+49 151 17685216 training@fu-fit.de

Fußballtraining allein

 

In diesem Beitrag stelle ich dir eine Übung vor, mit der du dein Fußballtraining allein durchführen kannst. Du benötigst dabei nur einen Ball, verschieden farbige Hütchen und vier Plastikflaschen oder ähnlich gut geeignete Gegenstände.

 

Fußballübung Einzeltraining

 

Mit dieser Übung trainierst du dein Passspiel, Ballführung, Schnelligkeitsausdauer sowie Orientierungs- und Umschaltfähigkeit.

Für die meisten sind die letzten zwei Begriffe sicherlich neu. Daher hier nochmal kurz erklärt

 

Fußball Orientierungsfähigkeit

 

Orientierungsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit seine eigene Position, sowie die der Mit- und Gegenspieler wahrzunehmen. Dazu gehört auch die Wahrnehmung über die gesamte Spielfläche.

 

Umschaltfähigkeit

 

Darunter versteht man im Fußball den Wechsel zwischen Angriff und Abwehr, bzw. vom Umschalten zwischen Ballbesitz und Balleroberung.

 

Übung für dein Fußballtraining allein

 

Wir gehen davon aus, dass du die Übung auf einen Fußballplatz ausführst. Lege dafür 4 farbige Hütchen auf der Torlinie hin. Die anderen 4 farbigen Hütchen platzierst du hinter dem Halbkreis vom 16 Meter-Raum. Der Abstand der jeweiligen Hütchen zueinander beträgt ca. 1,50 Meter.

Vor jedem Hütchen auf der Torlinie stellst du eine Plastikflasche oder ein ähnlich gut geeigneten Gegenstand hin.

Deine Aufgabe ist es alle vier Plastikflaschen so schnell wie möglich vom 11 Meter Punkt um zu passen.

 

Fußballtraining allein

 

Nun kommen die farbigen Hütchen ins Spiel. Verfehlst du dein Ziel, musst du für jeden Fehlversuch den Ball holen und so schnell wie möglich um das Hütchen mit der gleichen Farbe hinter dem Halbkreis des 16 Meter-Raums dribbeln. Im Anschluss dribbelst du mit dem Ball wieder auf Höhe des 11 Meter Punktes und beginnst den nächsten Versuch.

Unter dem folgendem Amazon Link* findest du passende Hütchen für dein Training.

 

 

 

 

 

Beispiel:

Du versuchst die Flasche vor dem blauen Hütchen zu treffen. Dein Ziel wird verfehlt.

Nun holst du so schnell wie möglich den Ball und dribbelst um das blaue Hütchen hinter dem Halbkreis vom 16 Meter-Raum herum. Triffst du das Ziel, holst du den Ball und startest sofort mit dem nächsten Versuch.

Variation der Fußball Übung

 

Als Variation kannst du anstelle des rechten Fußes nun alles mit dem Linken Fuß ausführen. Zusätzlich kannst du nach einem Fehlversuch alle Hütchen hinter dem 16 Meter-Raum um dribbeln anstatt nur die jeweilige Farbe.

Wie viele Durchgänge für dein Fußballtraining

 

Die Anzahl der Durchgänge ist davon abhängig wie lange du dafür benötigst alle Flaschen zu treffen. Als Richtwert kannst du dich an den folgenden Werten orientieren.

8x bei unter 60 Sekunden

6 x wenn innerhalb von 60 – 120 Sek.

4 x wenn mehr als 120 Sek.

Werde besser durch dein Fußballtraining

 

Bleibe trotz Corona am Ball und trainiere deine fußballerischen Fähigkeiten. Mit dieser Übung kannst du mit wenig Material ganz allein trainieren und in Form bleiben. Teste die Übung aus und berichte und wie lange du für einen Durchgang benötigst.

Auch Interessant für dich: Fußball Koordination – DORFKRUG

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Gesunde Lebkuchen – glutenfrei, zuckerfrei und super lecker

Gesunde Lebkuchen  - zuckerfrei und super lecker   An Weihnachten oder in der Weihnachtszeit sind Lebkuchen einfach ein "Must-Have" und sind bei vielen Menschen sehr beliebt. Deshalb habe ich ein Rezept für euch, welches ihr und deine Gäste lieben werdet. und...

Schusstechnik verbessern

Schusstechnik verbessern beim Fußball   Beim Fußball geht es darum Tore zu schießen. Wer dabei eine gute Schusstechnik beherrscht erhöht seine Möglichkeit aus größeren Distanzen und verschiedenen Positionen ein Tor zu erzielen. In diesem Beitrag konzentrieren wir...

Krafttraining für Kinder

Krafttraining für Kinder   Hast du dich auch schon mal gefragt ob Krafttraining für Kinder gut ist? Sicherlich hast du auch schon gehört das Krafttraining im frühen Alter ungesund ist. In diesem Beitrag betrachten wir das ganze genauer und stellen klar was denn...

Schnelligkeit trainieren – Erhöhe dein Tempo

Schnelligkeit trainieren - Erhöhe dein Tempo   In diesem Beitrag zeige ich dir wie du deine Schnelligkeit trainieren kannst und somit dein Tempo beim Sprinten erhöhst. Darüber hinaus schauen wir uns kurz die verschiedenen Formen der Schnelligkeit an.   Was...

Fußball und Fitness – passt das?

Fußball und Fitness – passt das?   Viele Jugendliche stellen sich die Frage wie man Fußball und Fitness gut miteinander kombinieren kann. In diesem Artikel erfährst du wie du am besten beides kombinierst und worauf du achten solltest.   Warum Fußball und...

SenseBall Test – Mehr als ein Ball an der Schnur

SenseBall Test   Im heutigen Beitrag geht es um das Trainingsgerät „SenseBall“. Wir haben den SenseBall getestet und erklären was das genau ist, wo ihr diesen kaufen könnt und ob wir das Produkt weiterempfehlen.   SenseBall - was ist das?   Der...

Antrittsschnelligkeit verbessern – wie du schneller wirst

Antrittsschnelligkeit verbessern   Beim Fußball dreht sich heute sehr vieles um die Schnelligkeit. Zur Schnelligkeit gehört in erster Linie auch die Antrittsschnelligkeit. Der Fußball ist im Vergleich zu früher wesentlich schneller geworden. Daher ist ein...

Athletiktraining im Fussball – Koordination –

Athletiktraining im Fussball – Koordination –   Athletiktraining nimmt im heutigen Fußball eine immer entscheidendere Rolle ein. Das Athletiktraining umfasst wie bereits im vorherigen Beitrag erläutert alle leistungsbestimmenden motorischen Grundeigenschaften sowie...

Tiramisu kalorienarm – einfach und lecker

Tiramisu kalorienarm - einfach und lecker   Was? Zuckerfrei? Gesund? Das geht?! Wenn man versucht, so wenig wie möglich in der Woche etwas Zuckerhaltiges zu sich zunehmen, aber dennoch das verlangen nach etwas süßem hat, dann ist kalorienarmer Tiramisu genau...

Sprintfallschirm Test – Geschwindigkeitstraining

Sprintfallschirm Test – Geschwindigkeitstraining   In diesem Beitrag berichten wir über unseren Sprintfallschirm Test. Wir schauen uns an, was ein Sprintschirm ist und wozu dieser beim Sport angewendet werden kann.   Was ist ein Sprintfallschirm?   Ein...