+49 151 17685216 training@fu-fit.de

Schusstechnik verbessern beim Fußball

 

Beim Fußball geht es darum Tore zu schießen. Wer dabei eine gute Schusstechnik beherrscht erhöht seine Möglichkeit aus größeren Distanzen und verschiedenen Positionen ein Tor zu erzielen. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns darauf, wie du deine Schusstechnik verbessern kannst.

 

In diesem Beitrag erfährst du worauf du beim Schießen achten sollst damit du deine Schusstechnik verbessern kannst.

Anlaufen und Schießen

 

Einfach gesprochen muss man für einen Torschuss Anlauf nehmen, sein Standbein richtig Positionieren und den Ball treffen. Das Ergebnis ist ein Schuss der hoffentlich in die gewünschte Richtung geht.

 

Damit dein Schuss an Präzision und Geschwindigkeit hinzugewinnt ist es wichtig darauf zu achten wie man zum Ball anläuft, wie und wo der Ball getroffen wird, welche Haltung der Oberkörper einnimmt und welche Stellung der Fuß und das Standbein einnehmen.

 

In der folgenden Auflistung werden alle wichtigen Punkte einzeln aufgezählt.

Voraussetzungen für eine gute Schusstechnik

 

  1. Fast mittig zum Ball Anlaufen
  2. Beim Anlauf zum Ball Geschwindigkeit aufnehmen und kurze, explosive letzte Schritte vor dem Stoß gegen den Ball
  3. Das Standbein ca. eine Handbreite neben den Ball platzieren
  4. Knie des Standbeins leicht beugen
  5. Körpergewicht auf das Standbein verlagern
  6. Fußspitze des Standbeins und der Brustkorb zeigen in die Richtung wo der Ball hinsoll
  7. Fußgelenk vom Fuß mit dem geschossen wird fixieren
  8. Die Fußspitzen vom Fuß mit dem geschossen wird zeigen zum Boden
  9. Schwung holen zum Stoß gegen den Ball
  10. Kurz vor dem schießen Blick zum Ball
  11. Den Ball mit dem Vollspann treffen
  12. Den Ball genau in der Mitte vom Ball treffen
  13. Den Oberkörper beim Stoß leicht über den Ball bringen
  14. Das Schussbein nach dem Stoß gegen den Ball durchswingen
  15. Üben, Üben, Üben und Schusstechnik verbessern

Übung macht den Meister

 

Wie ihr seht gibt es doch einige Punkte die zu beachten sind um eine gute Schusstechnik für den Vollspannschuss zu bekommen.

 

Um eine perfekte Schusstechnik zu erlangen, bedarf es viel Training mit vielen Wiederholungen. Versucht euch die oben aufgelisteten Punkte vor einem Schuss durch den Kopf gehen zu lassen. Am Anfang wird es sicherlich schwer auf alles zu achten und eine fließende Bewegung hinzubekommen.

Unter dem Amazon Link* findet ihr einen Geschwindigkeitsmesser mit dem ihr eure Fortschritte überprüfen könnt.

 

Schusstechnik verbessern – filmt euch selbst

 

Nehmt beim nächsten Training euer Handy mit oder lasst euch von einem Freund beim Schießen filmen. Sich selbst beim Schießen aufzunehmen ermöglicht euch, auf dem Video genau zu erkennen wo ihr noch Verbesserungsbedarf habt und könnt an dieser Stellt gezielt darauf hinarbeiten.

 

Meine Lieblingsübung zum Verbessern der Schusstechnik

 

 

 

Im Video seht ihr meine Lieblingsübung, wenn es darum geht die Schusstechnik zu verbessern. Ihr stellt euch 4-10 Bälle in einer Reihe auf und platziert z.B. ein Hütchen als fixen Punkt der nach jedem Schuss umlaufen werden muss. Dadurch trainiert ihr nicht nur eure Schusstechnik, sondern gleichzeitig noch eure Ausdauer mit.

 

Schusstechnik verbessern – Fazit

 

Beachte ab jetzt die oben erwähnten Punkte vor jedem Schuss, trainiere so oft wie du kannst deine Schusstechnik und ganz wichtig, trainiere deine Schusstechnik für beide Füße.

 

Interesse am Einzeltraining geweckt? Dann melde dich jetzt an unter:

 

Anmeldung

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Athletiktraining im Fussball – Koordination –

Athletiktraining im Fussball – Koordination –   Athletiktraining nimmt im heutigen Fußball eine immer entscheidendere Rolle ein. Das Athletiktraining umfasst wie bereits im vorherigen Beitrag erläutert alle leistungsbestimmenden motorischen Grundeigenschaften sowie...

Essen nach dem Sport – die wichtigste Mahlzeit am Tag?

Essen nach dem Sport – die wichtigste Mahlzeit am Tag?   Bist du Neueinsteiger im Training und fragst dich auch, was du essen sollst nach dem Sport? Möglicherweise fragst du dich, warum Du denn nach dem Sport essen sollten. Schließlich willst du dadurch in erster...

SenseBall Test – Mehr als ein Ball an der Schnur

SenseBall Test   Im heutigen Beitrag geht es um das Trainingsgerät „SenseBall“. Wir haben den SenseBall getestet und erklären was das genau ist, wo ihr diesen kaufen könnt und ob wir das Produkt weiterempfehlen.   SenseBall - was ist das?   Der...

Gesunde Lebkuchen – glutenfrei, zuckerfrei und super lecker

Gesunde Lebkuchen  - zuckerfrei und super lecker   An Weihnachten oder in der Weihnachtszeit sind Lebkuchen einfach ein "Must-Have" und sind bei vielen Menschen sehr beliebt. Deshalb habe ich ein Rezept für euch, welches ihr und deine Gäste lieben werdet. und...

Fußball Fördertraining startet am 13.08.2018

Das erste Fußball Fördertraining startet am 13.08.2018. Im Vordergrund des Trainings stehen die Verbesserung der Techniken, Koordination sowie die Entwicklung und Förderung der Persönlichkeit. Interessierte sind herzlich eingeladen die Trainingseinheit mit zu...

Passspiel verbessern – Lerne richtig zu passen

Passspiel verbessern   Ein gutes Passspiel ist die wichtigste Grundlage beim Fußball. Mit einem genauen Passspiel treibt man den Spielaufbau an und der Ball bleibt in den eigenen Reihen. In diesem Beitrag zeige ich dir worauf du achten musst, damit du dein...

Gleichgewichtstraining – Gleichgewichtsfähigkeit

Gleichgewichtstraining - Gleichgewichtsfähigkeit im Fußball   In diesem Beitrag schauen wir uns an, wieso Gleichgewichtstraining so wichtig ist und wieso gerade Fußballer einen besonderen Fokus darauf legen sollten. Wir klären was Gleichgewicht überhaupt ist und...

Quarkauflauf Fitness – Gesund und Lecker

Quarkauflauf Fitness - Gesund und Lecker   Die Adventszeit ist für mich die schönste Zeit des Jahres. Nach den Rezept-Vorbereitungen der letzten Wochen, folgt nun ein super schneller Fitness Quarkauflauf im Bratauflauf - fettarm und eiweißreich. Bratäpfel sind...

Antrittsschnelligkeit verbessern – wie du schneller wirst

Antrittsschnelligkeit verbessern   Beim Fußball dreht sich heute sehr vieles um die Schnelligkeit. Zur Schnelligkeit gehört in erster Linie auch die Antrittsschnelligkeit. Der Fußball ist im Vergleich zu früher wesentlich schneller geworden. Daher ist ein...

Krafttraining für Kinder

Krafttraining für Kinder   Hast du dich auch schon mal gefragt ob Krafttraining für Kinder gut ist? Sicherlich hast du auch schon gehört das Krafttraining im frühen Alter ungesund ist. In diesem Beitrag betrachten wir das ganze genauer und stellen klar was denn...